Loading...
Arrow Left
Clubfahrt nach Schleswig
Zwei Tage voller Kultur, Geschichte und Gemeinschaft in der schönen Stadt Schleswig.
Arrow Right
700 Euro für Schwimmkurse
Die 700-Euro-Spende stärkt ehrenamtliche Schwimmkurse für Kinder im Hornburger Stadtbad.
Arrow Right
Ämterübergabe
ACKER.WALD.WASSER.ZUKUNFT – eine Betrachtung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
Arrow Right
Besuch des RC Bridgwater ...
Ein bewegender Abschiedsabend mit dem RC Bridgwater in Wolfenbüttel
Arrow Right
Berufseinstiegsunterstützung
Erfolgreiches Assessmenttraining für Studierende
Arrow Right
Gemeindienst-Projekt
Am 30. März 2025 ist es soweit: Zwei Bienenvölker finden ihr neues Zuhause in Wolfenbüttel.
Arrow Right
Kaminholzauktion
Die Kaminholzversteigerung in Wolfenbüttel war ein voller Erfolg.
Arrow Right
Der Rotary Distrikt 1800
Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel liegt mit den beiden Städten Salzgitter und Wolfenbüttel mitten ...
Arrow Right
Assessmentraining
Das Assessmenttraining für Studierende der TU Braunschweig gibt es seit dem Jahr 2013.
Arrow Right
Wolfenbüttel
"Wolfenbüttel" ist die Stadt im zweiten Teil unseres Clubnamens. Viele Mitglieder wohnen dort.
Arrow Right
Schloss Salder
Das Schloss Salder in Salzgitter war der Veranstaltungsort für unsere 50-Jahr-Feier im Jahr 2013.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel: Die wichtigsten Angaben zu unserem Club, eine Kurzfassung unserer Ziele und wie Sie uns erreichen.

Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel wurde 1963 gegründet und setzt sich aus Mitgliedern unterschiedlichster Berufsgruppen zusammen. Die Pflege der Freundschaft untereinander und die Verpflichtung, Menschen in Not zu helfen, sind zwei Eckpfeiler der rotarischen Philosophie. Unser Clubbanner zeigt das Rotary-Emblem und die Wappen von Salzgitter und Wolfenbüttel.

Die Mitglieder treffen sich zu den wöchentlichen Meetings im Wechsel jeweils mittwochs in Salzgitter-Bad im "Hotel Ratskeller" und in Wolfenbüttel im Parkhotel "Altes Kaffeehaus".

1. Mittwoch im Monat: 13:00 Uhr Ratskeller Salzgitter-Bad

2. Mittwoch im Monat: 13:00 Uhr Parkhotel "Altes Kaffeehaus" in Wolfenbüttel

3. Mittwoch im Monat: 13:00 Uhr Ratskeller Salzgitter-Bad

4. Mittwoch im Monat: 19:00 Uhr Parkhotel "Altes Kaffeehaus" in Wolfenbüttel

5. Mittwoch im Monat: 13:00 Uhr Parkhotel "Altes Kaffeehaus" in Wolfenbüttel

 

Hinweis: Am unteren Rand der Webseite finden Sie die Telefonnummern, die Standorte und die Webseiten der Hotels.

Wir sind als Club unter der E-Mail-Adresse salzgitter-.wolfenbuettel@rotary.de erreichbar.

 

Unser Partnerclub ist der RC Bridgwater in England. Seit mehr als 30 Jahren treffen sich die Mitglieder beider Clubs jeweils jährlich zu gemeinsamen Unternehmungen und zum Gedankenaustausch.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Unser Jahresthema: Acker. Wald. Wasser.

ACKER. WALD. WASSER. ZUKUNFT.

Eine Betrachtung der Urproduktion auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
Eine Betrachtung der Urproduktion auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
Rotary Club Salzgitter‑Wolfenbüttel richtet den Fokus des aktuellen rotarischen Jahres auf die Urproduktion – also auf Landwirtschaft, Wald und Wasser. Diese drei Bereiche bilden das Fundament unseres Lebens: Landwirtschaft sichert unsere Ernährung, Wälder binden CO₂, schützen Klima und Biodiversität, Wasser ist die essentielle Grundlage allen Lebens. Der fortschreitende Klimawandel verändert Rahmenbedingungen spürbar: längere Trockenphasen, Hitzeperioden und Starkregenereignisse treffen jene am stärksten, deren Arbeit unmittelbar von Wetter und Umwelt abhängt. Was auf Feldern, im Forst und in Gewässern ...

Unterstützung für das Stadtbad Hornburg

700 Euro für Schwimmkurse

Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel fördert mit einer Spende von 700 Euro Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche im Hornburger Stadtbad.

Opernabend

La Traviata am Burgplatz

Ein unvergesslicher Opernabend mit Verdis La Traviata, großartiger Musik und idealem Wetter beim Open-Air des Staatstheaters auf dem Burgplatz.

Chancengleichheit

Rotary & Tafel helfen Kids

Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel und Tafel Salzgitter unterstützen auch 2025 Schulanfänger

Fokus auf regionale Nachhaltigkeit

Ämterübergabe

Der scheidende Präsident übergab das Amt an seinen Nachfolger, Dr. Thomas Böckmann.

Präsidentenausflug nach Spandau

Auf den Spuren der Geschichte

Im Rahmen unseres diesjährigen Präsidentenausflugs begaben wir uns auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit - in den Berliner Bezirk Spandau

1.200 Euro für Pro Soccer Kids e.V.

Förderung von Jugendfußball

Der Verein Pro Soccer Kids e.V. engagiert sich für die sportliche und soziale Förderung junger Fußballerinnen und Fußballer beim BV Germania.

Termine

Projekte des Clubs
Berufseinstiegsunterstützung
Berufseinstiegsunterstützung
Gemeinsam Gutes getan!

Gemeinsam Gutes getan!
"Geheimsache IGEL" begeistert

"Geheimsache IGEL" begeistert
Lebensmittelspenden

Lebensmittelspenden
Geheimsache Igel

Geheimsache Igel
Wohnzentrum Amalie Sieveking

Wohnzentrum Amalie Sieveking
„Geheimsache IGEL“

„Geheimsache IGEL“
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.